Harmonisierung von Biss, Funktion und Profil – stabil, sicher und digital geplant.
Die sagittale Spaltung des Unterkiefers (BSSO, Bilateral Sagittal Split Osteotomy) ist das Standardverfahren zur Vor- oder Rückverlagerung des Unterkiefers. Sie korrigiert funktionelle und ästhetische Fehlstellungen, entlastet Kiefergelenke und verbessert die Bisslage dauerhaft.
Im CRANIOLOGICUM Bern wird jede BSSO vollständig digital geplant (DVT + Photogrammetrie) und mit präzisen Craniolab-Splinten umgesetzt – für maximale Stabilität und Vorhersagbarkeit.
Epker BN.
Modifications in the sagittal split osteotomy technique to minimize complications.
Journal of Oral Surgery.
→ Grundlegend für moderne, nervschonende BSSO-Technik.
Proffit WR, Turvey TA, Phillips C.
Stability after mandibular advancement and setback.
Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Maßgebliche Analyse zur Langzeitstabilität.
Panula K et al.
Neurosensory disturbances after BSSO: systematic review.
International Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Standardarbeit zur Nervenfunktion und Prognose.
Hsu SS et al.
3D surgical planning improves precision in mandibular repositioning.
Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Evidenz für digitale Planung.
Hoppenreijs et al.
Functional improvement after mandibular advancement.
European Journal of Orthodontics.
→ Zeigt deutliche funktionelle Vorteile nach Vorverlagerung.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Telefon: +41 31 521 40 00 Email: info@craniologicum.ch
Marktgasse 24 3011 Bern
