Stabiler Knochen für langfristig sichere Zahnimplantate – mikroinvasiv, vorhersagbar und wissenschaftlich fundiert.
Knochenaufbauverfahren ermöglichen stabile Implantate auch dann, wenn der vorhandene Knochen reduziert oder verloren gegangen ist. Moderne Techniken wie GBR, interne und externe Sinusaugmentationen sowie vertikale oder horizontale Augmentationen haben heute sehr hohe Erfolgsraten – vorausgesetzt, sie werden präzise geplant und gewebeschonend durchgeführt.
Im CRANIOLOGICUM kombinieren wir digitale 3D-Planung, evidenzbasierte Biomaterialien und minimal-invasive chirurgische Techniken, um ein funktionell stabiles und ästhetisch natürliches Ergebnis zu erreichen.
Goldstandard bei ausgeprägtem vertikalen Knochenmangel
Der externe Sinuslift wird angewendet, wenn der Restknochen unter 3–4 mm beträgt.
Vorgehen:
Stärken:
Die Literatur zeigt Erfolgsraten von über 95 %, wenn die membranöse Integrität gewahrt bleibt.
Goldstandard bei ausgeprägtem vertikalen Knochenmangel
Der externe Sinuslift wird angewendet, wenn der Restknochen unter 3–4 mm beträgt.
Vorgehen:
Stärken:
Die Literatur zeigt Erfolgsraten von über 95 %, wenn die membranöse Integrität gewahrt bleibt.
Evidenzbasierte Auswahl für maximale Stabilität
Wir verwenden ausschließlich wissenschaftlich belegte Biomaterialien:
Autologer Knochen
Xenogenes Material (z. B. bovines Knochenmineral)
Alloplastische Materialien
Membranen
Prinzip der GBR:
→ Schutz des Regenerationsraums + Stabilisierung des Blutkoagulums = nachhaltiger Knochenaufbau.
Jensen & Terheyden
Sinus floor augmentation procedures.
Journal of Periodontology.
→ Eine der meistzitierten Arbeiten zum lateralen und internen Sinuslift.
Aghaloo & Misch
The anatomic basis and clinical principles of bone regeneration.
Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Grundlage der modernen GBR-Biologie.
Buser et al.
Long-term stability and esthetic outcomes of GBR in implant dentistry.
Clinical Oral Implants Research.
→ Bestätigt hohe Erfolgsraten und Langzeitvolumenstabilität.
Pjetursson et al.
Implant survival following sinus augmentation procedures.
Clinical Oral Implants Research.
→ Meta-Analyse mit dokumentierten Erfolgsraten >95 %.
Wallace & Froum
Sinus augmentation using xenografts and membranes.
International Journal of Periodontics & Restorative Dentistry.
→ Evidenz zur Volumenstabilität xenogener Materialien.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Telefon: +41 31 521 40 00 Email: info@craniologicum.ch
Marktgasse 24 3011 Bern
