Funktionelle und ästhetische Korrektur des Mittelgesichts – digital geplant, stabil umgesetzt, evidenzbasiert.
Die Oberkiefervorverlagerung (Le Fort I Advancement) korrigiert eine retrudierte oder insuffizient entwickelte Maxilla. Sie verbessert nicht nur die Ästhetik der Mittelgesichtsprojektion, des Lächelns und der Oberlippe, sondern hat deutliche funktionelle Vorteile: optimierter Biss, verbesserte Nasenatmung und Entlastung der Kiefergelenke.
Im CRANIOLOGICUM Bern erfolgt jede Oberkiefervorverlagerung voll-digital (DVT + Photogrammetrie + Craniolab-Splinte) und nach modernsten chirurgischen Standards.
Bell WH.
Le Fort I osteotomy: surgical principles and stability.
Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Grundlegende Arbeit zur modernen Maxillachirurgie und Stabilität.
Proffit et al.
Long-term stability of maxillary advancement.
American Journal of Orthodontics & Dentofacial Orthopedics.
→ Hohe Langzeitstabilität gut geplanter Maxillavorverlagerungen.
Bremner & Williams.
Airway changes following maxillary advancement.
International Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Überzeugender Nachweis der Atemwegsverbesserung.
Hsu et al.
3D surgical planning improves precision of maxillary repositioning.
Journal of Oral and Maxillofacial Surgery.
→ Evidenz für digitale Planung zur Bewegungsgenauigkeit.
Zarrinkelk et al.
Soft tissue response after maxillary advancement.
Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery.
→ Vorhersagbare Weichteilveränderungen im Mittelgesicht.
Der Ablauf einer Liposuktion gliedert sich in mehrere wichtige Schritte:
Sofern der Eingriff wie geplant stattfindet und keine intraoperativen Besonderheiten auftreten ist die Liposuktion somit ein minimalinvasiver ambulanter Eingriff, welcher geeignet für jeden ist, der eine Harmonisierung des Gesichts anstrebt.
Das Komplikationsrisiko bei einer Liposuktion ist im Allgemeinen gering, jedoch nicht vollständig ausgeschlossen.
Um das Risiko von postoperativen Komplikationen zu minimieren ist es sehr wichtig die Ihnen mitgeteilten Wundnachsorge und Hygienemassnahmen sorgfältig auszuführen.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Telefon: +41 31 521 40 00 Email: info@craniologicum.ch
Marktgasse 24 3011 Bern
