Die schlafbezogenen Atmungsstörungen (SBAS) – von Schnarchen über Upper-Airway-Resistance-Syndrom (UARS) bis zur obstruktiven Schlafapnoe (OSA) – gehören funktionell zu den häufigsten, aber gleichzeitig am stärksten unterdiagnostizierten Erkrankungen des oberen Atemtrakts. Die Ursache ist fast immer eine strukturelle oder funktionelle Engstelle im Bereich von Nase, Oropharynx, Hypopharynx oder Zungenbasis.
Im CRANIOLOGICUM kombinieren wir moderne schlafmedizinische Diagnostik (Polygraphie in Zusammenarbeit mit ResMed, digitale 3D-Airway-Analyse, DVT-basierte Volumetrie und DISE-Endoskopie) mit funktioneller Atemwegschirurgie und kieferchirurgischen Verfahren. Ziel ist die präzise Identifikation der Engstelle und eine kausale Therapie, die über symptomatische Maßnahmen hinausgeht.
Die Atemwegschirurgie umfasst minimalinvasive Eingriffe an Weichgeweben (z. B. Genioglossus Advancement, Zungengrundreduktion, Uvula-/Weichgaumenstraffung), die funktionelle Korrektur skelettaler Strukturen (MMA – maxillomandibuläres Advancement) sowie ausgewählte Kombinationseingriffe zur Stabilisierung der oberen Atemwege. Diese Verfahren verbessern nachweislich die Atemwegsweite, reduzieren nächtliche Obstruktionen und normalisieren langfristig Sauerstoffsättigung, Schlafarchitektur und kardiometabolische Risikoparameter.
Die Therapie orientiert sich konsequent an internationalen Leitlinien (AASM, AAOMS, European Respiratory Society). Nach moderner Evidenz gilt: CPAP bleibt der Goldstandard der symptomatischen Therapie; kausale skelettale Verfahren wie MMA oder gezielte Zungenbasisoperationen sind hingegen die effektivsten chirurgischen Optionen bei anatomisch relevanten Engstellen – mit Erfolgsraten bis über 90 % in geeigneten Fällen.
Durch unsere Kombination aus präziser Diagnostik, digitaler Operationsplanung und gewebeschonender chirurgischer Technik erreichen wir stabile funktionelle Verbesserungen, eine deutliche Reduktion schlafbezogener Symptome und eine langfristige Normalisierung der Atemwegsphysiologie.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Telefon: +41 31 521 40 00 Email: info@craniologicum.ch
Marktgasse 24 3011 Bern
