Stabilisierung der Zungenbasis zur Verbesserung der Atemwege – präzise geplant, gewebeschonend umgesetzt und evidenzbasiert.
Das Genioglossus Advancement (GA) ist ein funktionell ausgerichteter Eingriff zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) und des Upper-Airway-Resistance-Syndroms (UARS), wenn eine Obstruktion insbesondere auf Höhe der Zungenbasis nachweisbar ist.
GA wirkt, indem der muskuläre Ansatz des M. genioglossus an der vorderen Kinnregion nach vorne repositioniert wird. Dadurch wird die Zungenbasis nach vorn gespannt und der retrolinguale Atemweg stabilisiert – besonders im REM-Schlaf, wenn die Muskelspannung sinkt.
Im CRANIOLOGICUM führen wir GA minimal-invasiv, digital geplant und häufig in Kombination mit MMA oder anderen Airway-Verfahren durch.
Der Ablauf eines Knochenaufbaus für eine Implantation beginnt mit einer Voruntersuchung, bei der Röntgenaufnahmen oder 3D-Bildgebung durchgeführt werden, um den Zustand des Knochens zu beurteilen. Der Eingriff selbst erfolgt unter örtlicher Betäubung. Fehlt Knochenmaterial, wird es entweder mit körpereigenem, synthetischem oder einer Kombination beider Materialien aufgefüllt. In einigen Fällen wird das Material mit einer Membran stabilisiert, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Nach dem Eingriff folgt eine Heilphase von mehreren Monaten, in der der Knochen mit dem eingesetzten Material zusammenwächst. Sobald der Knochen ausreichend regeneriert ist, kann das Zahnimplantat sicher eingesetzt werden.
Für eine vollständige Behandlung sind in der Regel 3 bis 4 Besuche erforderlich: der erste für die Untersuchung und Planung, der zweite für den Knochenaufbau-Eingriff, der dritte für die Implantation und der vierte für die Abschlusskontrolle. Zusätzlich sind mehrere Nachkontrollen während der Heilphase nötig, um den Fortschritt des Knochenwachstums zu überwachen und sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß heilt. Diese Nachkontrollen finden typischerweise alle paar Wochen bis Monate statt und können je nach individuellem Heilungsverlauf variieren.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00
Telefon: +41 31 521 40 00 Email: info@craniologicum.ch
Marktgasse 24 3011 Bern
